Mittwoch, 8. Februar 2012
r-auszeit
Die Vorbereitungen laufen, Erwartung und Vorfreude steigen mit Blick auf unsere "r-auszeit". Damit meinen wir nichts weiter als: eine Auszeit nehmen und raus aus den so altbekannten Gefilden.
Hier sind wir noch in Deutschland und blicken erwartungsvoll auf die kommenden Abenteuer.
Wo die Reise hinführt? Viele wissen es bereits:
Anfang September starten wir mit dem Fahrrad (Ökoesel), unsere Wegweiserin ist die Donau. Diese wird unterwegs ihren Namen in Dunaj, Duna, Dunav, Danube und Dunarea ändern. Mal sehen, wie sich unsere Namen wandeln?
In Odessa werden wir unsere Räder gegen ein Flugzeug eintauschen, welches uns nach Mumbai bringt: Kulturschock Indien! Unser erster Weg wird wahrscheinlich in einen indischen Bekleidungsladen führen, wo kurze Hose und T-Shirt den leichten, Körper bedeckenden Stoffen weichen müssen. Das schützt vor Mücken und neugierigen Blicken.
*
Vorfreude: Wir brennen darauf, uns völlig fremde Kulturen hautnah zu erleben und das landestypische Essen zu verspeisen (MHMHH)!!
*

Kerstin Wölle
Michael Andres

Reiseziele:
* Donau: Ungarn, Serbien, Rumaenien
* Der Sueden Indiens: Goa (Palolem, Old Goa), Karnataka (Hampi, Gorkana, Mysore), Kerala (Fort Kochi, Alleppey, Amritapuri, Kollam, Varkala, Kumily, Munnar), Tamil Nadu (Madurai, Pondicherry, Auroville, Mamallapuram, Chennai)
* Der Norden Indiens: Uttar Pradesh (Varanasi, Agra), Rajasthan (Jaipur, Pushkar, Jodhpur, Jaisalmer)




"An der schönen blauen Donau"
Um ein Land und seine Menschen wirklich zu spüren und zu erleben, muss der Kontakt so nah und intensiv wie möglich sein. Daher haben wir uns entschieden, die Donauregion mit dem Fahrrad zu entdecken. Unser Start ist Wien, unser Ziel das Donaudelta. Dabei werden uns die bikeline-Karten vom Verlag Esterbauer hoffentlich hilfreich sein.

Unsere Beitraege findet ihr unter dem Link DONAU.
PS: Lasst von euch im Gaestebuch hoeren/lesen!

Franz von Gernerth (Auszug aus "An der schönen blauen Donau"):

Weit vom Schwarzwald her
Eilst du hin zum Meer,
Spendest Segen
Allerwegen
Ostwärts geht dein Lauf,
Nimmst viel Brüder auf:
Bild der Einigkeit
Für alle Zeit.
Alte Burgen seh'n
Nieder von den Höh'n,
Grüßen gerne
Dich von ferne
Und der Berge Kranz,
Hell vom Morgenglanz
Spiegelt sich in deiner Wellen Tanz.



Wir sagen euch an den lieben Advent ...

Sehet, die vierte Kerze brennt.
Gott selber wird kommen, er zögert nicht.
Auf, auf, ihr Herzen, werdet licht.
Freut euch, ihr Christen! Freuet euch sehr.
Schon ist nahe der Herr.
Wir, Micha und ich, wuenschen allen Daheimgebliebenen eine wundervolle Weihnachtszeit, Liebe im Herzen und leckere Speisen im Bauch. Etwas wehmuetig blicke ich auf den "verpassten" Winter und die ausbleibenden gemeinsamen Stunden mit euch. Aber ich/wir haben es uns ja so ausgesucht, um mit vielen neuen Erfahrungen bereichert zu werden. Mit der bereits erwaehnten Liebe im Herzen denken wir bereits den ganzen Advent ueber an euch und werden insbesondere in der heiligen Zeit sehr nah bei euch sein.
Fuehlt euch umarmt,
Micha und Kerstin